Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Kirchheim am Neckar

Neckarschleife bei Kirchheim am Neckar

Willkommen beim ADFC Kirchheim am Neckar

Die ADFC Ortsgruppe Kirchheim am Neckar wurde 2003 gegründet und ist die am nördlichsten gelegene Ortsgruppe des ADFC Kreisverbands (KV) Ludwigsburg.

Kirchheim liegt direkt am Neckartal-Radweg. Ziele in den touristischen Regionen Kraichgau-Stromberg, Neckar-Zaber und ins Heilbronner Land sind von hier aus leicht zu erreichen. Während der Radfahrsaison bieten wir vielfältige und erlebnisreiche Abend- und Tagestouren unter Führung von erfahrenen Tourenleitern an. Dabei stehen der Spaß am gemeinsamen Radfahren und der gesellige Aspekt vor sportlichen Ambitionen.

Außerhalb der Saison treffen wir uns am zweiten Dienstag eines Monats in geselliger Runde beim Stammtisch. Die Termine und weitere Details gibt es hier.

Auch Nichtmitglieder sind bei unseren Radtouren und Stammtischterminen herzlich willkommen.

Abendtouren (wöchentlich dienstags von April bis Oktober)

Wir starten im April und September um 18:00 Uhr und von Mai bis August um 18:30 Uhr an der Weinsäule auf dem Schillerplatz. Die Länge der Tour ist abhängig von der Jahreszeit und beträgt ca. 25 bis 45 km. Auf ebener Strecke fahren wir mit einer Geschwindigkeit von ca. 22 km / Stunde. Euer Ansprechpartner: Gerd.Schmidt [at] adfc-bw.de.

Tagestouren (Einzeltermine sonntags von Mai bis Oktober)

Aktuelle Informationen und Details zu unseren Tagestouren findet ihr hier auf dieser Website.

Das Jahresprogramm des ADFC KV Ludwigsburg enthält weitere attraktive Radtouren, verkehrspolitische Themen und Präsentationen der benachbarten Ortsgruppen.

Neuigkeiten

Screenshot der Webseite regelverstoesse.de mit einer Deutschlandkarte. Blaue Kreise markieren Orte, an denen Verkehrsteilnehmende Regelverstöße im Radverkehr gemeldet haben.

Wie sicher fühlen sich Radfahrende in der Stadt?

Interview

Wie erleben Radfahrende Sicherheit im Stadtverkehr – und warum weichen sie manchmal von den Regeln ab? Dr. Rul von Stülpnagel gibt Einblicke in seine Forschung zu Risiken, Wahrnehmung und Konflikten auf unseren Straßen.

Zwei junge Frauen betrachten lächelnd ein Fahrrad auf einer Messe. Eine trägt eine blaue Jacke, die andere eine Jeansjacke. Im Hintergrund sind Messestände zu sehen.

Eurobike 2025: Fahrradbranche trifft sich in Frankfurt

24.06.2025

Die internationale Fahrradmesse findet vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt statt. Fachleute und Publikum können Neuheiten testen und Trends entdecken. Der ADFC ist als Aussteller vertreten.

Radfahrer sollten wissen, was nach einem Unfall zu tun ist.

Tag der Verkehrssicherheit

20.06.2025

Am 21. Juni macht der Tag der Verkehrssicherheit bundesweit auf Handlungsbedarf aufmerksam. Jährlich sterben fast 3.000 Menschen im Straßenverkehr – darunter viele Radfahrende.

Auf einer großen Bühne im Bundesverkehrsministerium sind zahlreiche Städtevertreterinnen und -vertreter versammelt, eingerahmt von Bundesverkehrsminister Schnieder und ADFC-Bundesvorsitzenden Masurat.

Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2024 im Bundesverkehrsministerium präsentiert

18.06.2025

Das Klima für das Radfahren in Deutschland verbessert sich leicht. Besonders Großstädte fördern den Radverkehr stärker. Das Miteinander im Verkehr bewerten Radfahrende aber kritisch. Rund 213.000 Menschen stimmten 2024 über 1.047 Orte ab.

Hunderte Radfahrende bei der Hamburger Sternfahrt fahren unter einer Brückenunterführung hindurch.

Sternfahrt in Hamburg am 22. Juni

13.06.2025

Am 22. Juni 2025 findet die 30. Hamburger Fahrradsternfahrt statt. Tausende Radfahrende werden erwartet, die für bessere Radinfrastruktur und eine nachhaltige Verkehrswende demonstrieren.

Das Logo der Velo-city 2025 Konferenz in Danzig zeigt einen stilisierten Hafenkran und ein Fahrrad in bunten Farben.

Velo-city 2025: Weltgrößte Radverkehrskonferenz in Danzig

10.06.2025

Vom 10. bis zum 13. Juni findet im polnischen Danzig die Velo-city-Konferenz statt. Internationale Fachleute aus dem Radverkehrsbereich diskutieren auf der Veranstaltung und tauschen Fachwissen aus. Auch der ADFC ist beteiligt.

Logo des Nationalen Radverkehrskongresses 2025 in Berlin

Bundesverkehrsminister Schnieder eröffnet Nationalen Radverkehrskongress

02.06.2025

Vier Wochen nach seinem Amtsantritt gibt Patrick Schnieder Einblicke in die Radverkehrspolitik. Der Kongress findet am UN-Weltfahrradtag im Bundesverkehrsministerium statt.

Hunderte Radfahrende bei der Berliner Sternfahrt auf einer gesperrten Autobahn. Die Teilnehmenden fahren gemeinsam auf der linken Fahrbahn, während die rechte Seite leer bleibt. Im Hintergrund sind Autobahnbrücken und Verkehrsschilder zu sehen.

ADFC-Sternfahrt in Berlin am 1. Juni

30.05.2025

Die ADFC-Fahrradsternfahrt in Berlin bringt am 1. Juni 2025 zehntausende Menschen auf die Straße, die für bessere Radinfrastruktur und eine nachhaltige Verkehrswende demonstrieren.

Teilnehmende der ADFC-Fahrradsternfahrt mit blauer ADFC-Fahne fahren gemeinsam auf einer breiten Straße. Menschen jeden Alters mit Helmen und teilweise Warnwesten demonstrieren für bessere Radinfrastruktur. Im Hintergrund säumen Bäume die Straße.

Sternfahrten in München und Hannover

16.05.2025

Am 18. Mai 2025 organisiert der ADFC die großen Sternfahrten in München und Hannover. Tausende Menschen werden erwartet, die gemeinsam für bessere Radinfrastruktur und mehr Verkehrsgerechtigkeit auf die Straße gehen.

zur Seite Neuigkeiten

Unsere Radtouren

Termine des ADFC Kirchheim a. N. und der Ortsgruppen des Kreisverbands Ludwigsburg

Bleiben Sie in Kontakt